Kategorie:
SchlafsäckeSchlafsäcke

Schlafsäcke sind essentielle Ausrüstungsgegenstände für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Trekking oder Wandern. Sie bieten Wärme, Komfort und Schutz vor kalten Nächten in der Natur. Moderne Schlafsäcke zeichnen sich durch leichte, isolierende Materialien aus, die gleichzeitig atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit ableiten.

Erhältlich in verschiedenen Größen und Komfortbereichen, sind sie auf unterschiedliche Temperaturbedingungen und Einsatzmöglichkeiten abgestimmt. Mit praktischen Funktionen wie isolierten Reißverschlüssen und kompaktem Packmaß garantieren sie einen erholsamen Schlaf, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Schlafsäcke

Schlafsäcke kaufen bei Armypoint.ch


Willkommen bei Armypoint, Ihrem Experten für hochwertige Outdoor- und Armeebekleidung sowie Campingausrüstung in der Schweiz! Wenn Sie auf der Suche nach einem langlebigen, funktionalen und vielseitigen Schlafsack sind, sind Sie hier genau richtig.

Unser Sortiment bietet Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Schlaf in der Natur benötigen – sei es ein Militärschlafsack, ein Outdoor-Schlafsack oder ein speziell auf extreme Bedingungen ausgelegter Armee-Schlafsack.

Darum sind hochwertige Schlafsäcke so wichtig!


Ein guter Schlafsack kann den Unterschied zwischen einer erholsamen Nacht und einer unvergesslich unbequemen Erfahrung ausmachen. Hochwertige Schlafsäcke zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

Optimale Wärmeisolierung bei gleichzeitiger Atmungsaktivität: Bleiben Sie warm, ohne zu überhitzen.

Hoher Schlafkomfort: Komfortable Materialien und ergonomische Designs sorgen für eine entspannte Nachtruhe.

Gutes Verhältnis von Wärmeleistung zu Packmass: Ideal für Reisen, bei denen Platz und Gewicht entscheidend sind.

Hohe Qualität: Investieren Sie in einen Schlafsack, der viele Jahre hält.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Camping, Wanderungen, Militäreinsätze oder Survival-Trips.

 

Darauf sollten Sie beim Kauf achten


Beim Kauf eines Schlafsacks gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um den passenden für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein hochwertiger Schlafsack kann nicht nur Ihre Outdoor-Erfahrung verbessern, sondern auch entscheidend zur Sicherheit und Komfort beitragen.


Schlafsäcke werden nach ihrem Temperaturbereich klassifiziert. Es gibt:

Sommerschlafsäcke für warme Bedingungen, ideal für heisse Sommernächte oder warme Klimazonen.

3-Jahreszeiten-Schlafsäcke, die vielseitig einsetzbar sind und sich für Frühling, Sommer und Herbst eignen.

Winter-Schlafsäcke oder spezielle Modelle für extreme Temperaturen, die selbst bei frostigen Bedingungen warmhalten.


Beachten Sie die Temperaturangaben, die bei jedem Schlafsack angegeben sind:

Komforttemperatur: Dieser Wert gibt an, bis zu welcher Temperatur die meisten Menschen bequem schlafen können. Es ist die wichtigste Referenz für den normalen Gebrauch.

Grenztemperatur: Diese Temperatur beschreibt die untere Grenze, bei der eine Person in zusammengerollter Position noch schlafen kann, ohne auszukühlen.

Extremtemperatur: Dieser Wert gibt die niedrigste Temperatur an, die der Schlafsack in einer Notsituation bieten kann. Er dient jedoch nur zur Orientierung für extreme Bedingungen und sollte nicht als langfristige Lösung betrachtet werden.


Wenn Sie in unterschiedlichen Jahreszeiten oder Regionen unterwegs sind, sollten Sie überlegen, ob ein flexibler 3-Jahreszeiten-Schlafsack ausreichend ist oder ob Sie spezielle Modelle für Sommer- und Wintereinsätze benötigen.

Packmass & Gewicht

Das Packmass und das Gewicht eines Schlafsacks spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere bei Wanderungen oder Expeditionen, wo jede eingesparte Last spürbar ist. Während Sie beim Camping auf Komfort und grosszügige Schlafsackmodelle setzen können, müssen Sie bei Rucksacktouren oder Trekking-Abenteuern besonders auf ein geringes Gewicht und ein kompaktes
Packmass achten.

Leistungsstarke Schlafsäcke mit besserer Wärmeleistung können mehr Platz beanspruchen, was bei der Planung Ihrer Ausrüstung unbedingt berücksichtigt werden sollte. Ein Schlafsack, der sowohl leicht als auch effektiv isolierend ist, kann die Mobilität verbessern und den Transport deutlich erleichtern. Vor allem auf längeren Strecken kann dies einen grossen Unterschied machen.

Daunen- oder Synthetik-Schlafsäcke?

Beide Materialien haben ihre Vor- und Nachteile, die je nach Einsatzzweck abgewogen werden sollten.

Daunen bieten eine hervorragende Wärmeisolierung und sind zugleich extrem leicht, was sie ideal für kalte und trockene Bedingungen macht. Ihre hohe Komprimierbarkeit sorgt dafür, dass sie wenig Platz im Gepäck einnehmen, wodurch sie vor allem bei Trekking-Touren oder Bergexpeditionen geschätzt werden. Allerdings sind Daunenschlafsäcke anfällig für Feuchtigkeit, da ihre
Isolierfähigkeit bei Nässe stark abnimmt. Hier kommen synthetische Materialien ins Spiel.

Schlafsäcke mit synthetischer Füllung sind pflegeleichter, schneller trocknend und behalten auch in feuchten Umgebungen ihre Isolierleistung. Zudem sind sie oft günstiger als Daunenmodelle, was sie zu einer attraktiven Wahl für Camper oder Reisen in regenreiche Gebiete macht. Die Entscheidung zwischen Daunen und Synthetik hängt letztlich von den geplanten Einsatzbedingungen und persönlichen Prioritäten ab.

Die verschiedenen Schlafsack-Typen

Mumienschlafsäcke sind die erste Wahl für alle, die maximalen Wärmeschutz bei minimalem Gewicht suchen. Ihr eng anliegendes Design sorgt dafür, dass weniger Luft erwärmt werden muss, wodurch die Wärmeeffizienz gesteigert wird. Sie eignen sich hervorragend für kalte Bedingungen und bieten durch ihre ergonomische Form eine bequeme Schlafposition, obwohl die
Bewegungsfreiheit etwas eingeschränkt sein kann.

Eiform-Schlafsäcke bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Komfort und Wärmeleistung. Ihr breiteres Design im Vergleich zu Mumienschlafsäcken erlaubt mehr Bewegungsfreiheit, was sie besonders für Personen attraktiv macht, die sich im Schlaf viel bewegen. Gleichzeitig bleibt die Isolierfähigkeit auf einem hohen Niveau, sodass sie für eine Vielzahl von Temperaturen geeignet
sind.

Deckenschlafsäcke zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren geräumigen Schnitt aus. Sie lassen sich vollständig öffnen und als Decke verwenden, was sie zur idealen Wahl für Campingausflüge in milderen Klimazonen macht. Allerdings bieten sie aufgrund ihres offenen Designs eine geringere Wärmeeffizienz und sind daher weniger für sehr kalte Temperaturen geeignet. Trotz ihres grösseren Platzbedarfs sind sie eine bequeme Option für alle, die Wert auf Bewegungsfreiheit und Multifunktionalität legen.

Schlafsäcke in grosser Auswahl

Bei Armypoint finden Sie eine breite Auswahl an Schlafsäcken für jeden Einsatzzweck. Besonders beliebt sind unsere Modelle der renommierten Marke Carinthia, die für ihre qualitativ hochwertigen Militär- und Outdoor-Schlafsäcke bekannt ist. Unsere Schlafsäcke sind ideal für:

Militär: Strapazierfähige und praktische Modelle für extreme Bedingungen.

Outdoor-Aktivitäten: Leichte und vielseitige Schlafsäcke für Camping und Wandern.

Survival- und Expeditionsreisen: Spezialisierte Schlafsäcke für extreme Temperaturen.


Besuchen Sie armypoint.ch und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, einer kompetenten Beratung und schneller Lieferung. Finden Sie Ihren perfekten Schlafsack und starten Sie bestens ausgestattet in Ihr nächstes Abenteuer.

Was benötige ich noch für guten Schlaf?

Ein Schlafsack allein sorgt nicht immer für maximalen Komfort, da viele Faktoren zu einer erholsamen Nachtruhe beitragen.

Eine gute Isomatte ist essenziell, um sich vor der Bodenkälte und unebenem Untergrund zu schützen. Sie wirkt als Isolationsschicht und trägt entscheidend dazu bei, die Wärme im Schlafsack zu halten.

Ebenso wichtig ist ein geeignetes Zelt oder Tarp, das nicht nur Schutz vor Witterung bietet, sondern auch eine private und geschützte Schlafumgebung schafft.

Zusätzlich können kleine Extras wie Campingkissen einen erheblichen Unterschied machen, indem sie den Komfort steigern und die Schlafqualität verbessern. Ein gut ausgestattetes Schlafsystem macht jede Outdoor-Erfahrung angenehmer und sorgt für Erholung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Alles, was Sie für ein rundum gelungenes Outdoor-Schlaferlebnis benötigen, finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop.

Häufige Fragen rund um den Einsatz von Schlafsäcken

Wie finde ich die richtige Grösse für meinen Schlafsack?
Ihr Schlafsack sollte Ihre Körpergrösse abdecken, ohne zu viel Platz zu bieten, da überschüssiger Raum zu Wärmeverlust führen kann.

Wie lagere ich meinen Schlafsack richtig?
Lagern Sie Ihren Schlafsack locker in einem grossen Aufbewahrungssack, um die Füllung zu schonen und die Lebensdauer zu erhöhen.

Benötige ich mehrere Schlafsäcke für verschiedene Jahreszeiten?
Ein Allrounder kann für viele Bedingungen ausreichen, jedoch sind spezialisierte Schlafsäcke für extreme Temperaturen oft besser geeignet.

Kann ich zwei Schlafsäcke miteinander kombinieren?
Ja, einige Schlafsäcke lassen sich koppeln, um die Wärmeleistung zu erhöhen oder als grossen Doppelschlafsack zu nutzen.